Aus unserer Serie "News-Scouts - SchülerInnen berichten aus der Lerngruppe "Freie Adler" (5.-7. Klasse)":

Am 9. September 2022 fuhren wir von der 6. und 7. Klasse nach Bern an die Swiss Skills.

Am Morgen trafen wir uns am Bahnhof in Frutigen. Dann reisten wir mit dem Zug nach Bern, wo wir auf das Tram umstiegen und bis zum Bern Expo Gelände fuhren. Dort bekamen wir zuerst einen Plan, auf dem alle Zelte eingezeichnet waren und auf dem wir schauen konnten, welche Berufe wir besuchen wollten. Unsere Wege trennten sich bereits, denn wir waren in Dreier- oder Vierergruppen unterwegs.

Man konnte 150 Berufe entdecken und erleben. Das bedeutet, dass man zum Beispiel bei den Goldschmieden ein Armband herstellen konnte. Es war sehr cool, dass in vielen Berufen auch Berufsmeisterschaften stattfanden. Bei diesen Wettkämpfen mussten junge Berufstalente berufstypische Aufgaben erledigen, die dann nach verschiedenen Kriterien bewertet wurden.

Am Mittag trafen wir uns wieder beim Eingang, um gemeinsam das Picknick zu essen. Wir durften dann nochmal durch die Ausstellung gehen und andere Berufe entdecken. Aber es war gar nicht so einfach, sich in diesen riesigen Hallen zurechtzufinden. Schliesslich stiegen wir mit vielen Eindrücken in einen vollgestopften Bus, der uns wieder zum Bahnhof brachte.

Wir waren alle ziemlich müde und darum wurde auf der Heimfahrt viel weniger "Gemsch" und Co. gespielt als auf der Hinfahrt.

A.G.

An den Swiss Skills